Bauphysik
Bauphysik mit EBK – Ihr Partner im Innviertel aus dem Bezirk Schärding
Im Bauwesen spielt die Bauphysik eine zentrale Rolle, insbesondere wenn es um Energieeffizienz, Komfort und Gebäudetechnik geht. Bei EBK Engineering & Baumanagement wenden wir fundiertes Fachwissen und umfassende Erfahrung an, um sicherzustellen, dass Ihre Bauprojekte höchsten Standards entsprechen.
Als allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige bringen wir tiefgreifende Expertise in die Planung und Umsetzung ein. Unsere Leistungen umfassen detaillierte Analysen und Planungen, um alle bauphysikalischen Anforderungen präzise zu erfüllen. Dies schließt Wärmeschutz, Schallschutz, Feuchteschutz und die Optimierung der Gebäudetechnik ein.
Durch den Einsatz modernster Technologien und Methoden gewährleisten wir, dass Ihre Bauprojekte effizient und nachhaltig umgesetzt werden. Unser Ziel ist es, nicht nur gesetzliche Vorgaben zu erfüllen, sondern auch höchste Qualitätsstandards zu erreichen.
Die von uns entwickelten Konzepte und Lösungen sorgen dafür, dass Ihr Gebäude optimal funktioniert und den Anforderungen von Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit gerecht wird.
Vertrauen Sie auf unsere umfassende Kompetenz und die ISO-zertifizierten Verfahren, um sicherzustellen, dass Ihr Bauprojekt mit höchster Präzision und Qualität realisiert wird.
Wärme- und Hitzeschutz
Der Wärme- und Hitzeschutz ist ein zentraler Aspekt in jedem Bauprojekt und umfasst eine Vielzahl von Teilbereichen.
Im Baubereich dreht sich alles darum, unsere Häuser warm zu halten, sodass wir so wenig Wärme wie möglich verlieren. Gleichzeitig wollen wir im Sommer vermeiden, dass es drinnen zu heiß wird, vor allem da es immer mehr heiße Tage gibt. Stellen Sie sich vor, Ihr Zuhause wäre nicht nur kostensparend, sondern auch das ganze Jahr angenehm temperiert.
Wir zielen darauf ab, durch sorgsam ausgewählte Baumaterialien und durchdachte Konzepte, Ihr Gebäude nicht nur effizient, sondern perfekt für Sie zu machen.
Feuchteschutz
Feuchteschutz ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Bauplanung. Bei EBK Engineering & Baumanagement aus Kopfing im Innkreis berücksichtigen wir Feuchteschutz bereits in der Planungsphase, um langfristige Schäden zu vermeiden und die Sicherheit Ihrer Immobilie zu gewährleisten.
Unser Ansatz beginnt mit einer gründlichen Analyse der potenziellen Feuchtigkeitsquellen und -risiken. Durch den Einsatz modernster Messtechnologien und innovativer Schutzmethoden identifizieren wir Schwachstellen frühzeitig. Auf dieser Grundlage entwickeln wir präzise Feuchteschutzlösungen, die nahtlos in die gesamte Bauplanung integriert werden.
Mit unserem fundierten Verständnis der Bauphysik und unserer Expertise in der Planung stellen wir sicher, dass Ihr Gebäude bereits von Anfang an optimal gegen Feuchtigkeit geschützt ist.
Unsere sorgfältige Vorgehensweise und langjährige Erfahrung garantieren, dass Ihr Bauprojekt von der Planung bis zur Umsetzung höchsten Feuchteschutz erhält.
Energieausweis
Der Typenschein für Ihr Gebäude: Energieausweise von zertifizierten Experten
Ein professioneller und rechtssicherer Energieausweis ist heute unverzichtbar und wird immer dann benötigt, wenn ein Gebäude neu gebaut, umgebaut, vermietet, verpachtet oder verkauft wird.
Seit dem Energieausweis-Vorlage-Gesetz (EAVG) trägt der Gebäudeeigentümer die Verantwortung für die Ausstellung eines gültigen Energieausweises und haftet für dessen Bereitstellung und Richtigkeit. Der Energieausweis ist somit nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern dient auch als „Typenschein“ für Ihre Immobilie, der über deren Energieeffizienz Aufschluss gibt.
Als zertifizierte Experten und von Quality Austria geprüfte Ersteller von Energieausweisen garantieren wir Ihnen höchste Präzision, Rechtskonformität und professionelle Beratung. Unser Team gewährleistet, dass Ihr Energieausweis den gesetzlichen Anforderungen entspricht und Sie optimal über die Energieeffizienz Ihres Gebäudes informiert sind. Dies bringt Ihnen nicht nur Transparenz, sondern auch wertvolle Informationen zur energetischen Bewertung und Nutzung Ihrer Immobilie.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen umfassenden Service – von der ersten Beratung über die detaillierte Analyse Ihres Gebäudes bis hin zur Ausstellung eines fundierten Energieausweises. Unsere Energieausweise sind für zehn Jahre gültig und bieten Ihnen sowohl bei der Planung als auch bei der Umsetzung von energetischen Verbesserungen eine solide Grundlage.
Ihre Vorteile bei uns
- Rechtsicherer Energieausweis von zertifiziertem Gutachter
- Vor Ort Begehung bei Bestandsgebäude
- Ordnungsgemäße Befunderhebung
- Optimierung für Förderungen bei Energieausweisen für Neubau oder Sanierung
- Planungsinstrument für Neubau und Sanierung
- Entspricht den aktuellen Richtlinien und Gesetzen
- Vergleichswert mit anderen Immobilien
- Effektive Einschätzung und mögliche Sparpotenziale
- 10 Jahre Gültigkeit
Blower Door Test
Blower-Door-Test: Zertifizierte Luftdichtheitsprüfung für energieeffiziente Gebäude
Ein Blower-Door-Test ist der unverzichtbare Nachweis für die Luftdichtheit Ihrer Gebäudehülle und trägt entscheidend zur Energieeffizienz und Werterhaltung Ihrer Immobilie bei.
Bereits während der Bauphase zeigt dieses Verfahren, ob das Gebäude optimal abgedichtet ist und zukünftige Probleme wie Feuchtigkeitsansammlungen, Schimmelbildung oder Zugluft zuverlässig verhindert werden können. Eine umfassende und präzise Luftdichtheitsprüfung unterstützt nicht nur die Energieeffizienz, sondern ist auch unerlässlich, um Fördergelder für energiesparende Bauweisen wie Passivhäuser oder Gebäude mit kontrollierten Lüftungssystemen zu sichern.
Mit dem Blower-Door-Verfahren spüren wir erfolgreich Wärmebrücken und Leckagen auf. Diese sind entscheidend, um Energie zu sparen und Schäden langfristig zu verhindern. Die neueste Thermografie-Techik hilft uns, Schwachstellen genau zu erkennen.
Unser Leistungsspektrum deckt eine Vielzahl von Anwendungsbereichen ab – von kleinen Reinräumen über luftdichte Spezialräume bis hin zu umfassenden Prüfungen in Industriehallen. Als ISO-zertifizierter Betrieb und allgemein beeideter, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger bieten wir Blower-Door-Tests auf höchstem Niveau.
Ihre Vorteile bei uns
- Qualitätskontrolle für Neubau und Sanierung
- Bauschäden verhindern
- Schimmelbildung verhindern
- Energiekosten und somit bares Geld sparen
- Keine Zugerscheinungen im Gebäude
- Verbesserter Schallschutz
- Professionelle Abwicklung durch Sachverständigen
Thermografie
Professionelle Infrarot-Thermografie zur Erkennung von Bauschäden
Unsere zertifizierten Thermografie-Experten nutzen die Infrarot-Thermografie als präzises Verfahren zur Erfassung temperaturabhängiger Wärmestrahlung von Gebäuden und anderen Objekten.
Mithilfe der Thermografie erstellen wir hochauflösende Thermogramme, die potenzielle Schwachstellen wie Wärmebrücken und -lecks aufdecken. Diese sind oft die Ursache für Schimmelbildung und andere Bauschäden.
Dieses Verfahren ist besonders wertvoll bei Sanierungsprojekten, zur allgemeinen Dokumentation sowie bei der Erstellung von Gutachten. Es eignet sich hervorragend zur Feuchtigkeits- und Leckortung und hilft auch, diverse andere Schäden frühzeitig zu erkennen und gezielt anzugehen.
Als gerichtlich zertifizierte Spezialisten für Bau-, Elektro- und Industrie-Thermografie und Mitglieder der Gesellschaft der österreichischen Thermologen (ÖGfTh) garantieren wir Ihnen höchste Qualität und Genauigkeit in der Ausführung. Unsere Expertise und unser Know-how sichern Ihnen wertvolle Erkenntnisse und helfen, Ihr Gebäude optimal instand zu halten und zu schützen.
Ihre Vorteile bei uns
- Zustand der Gebäudehülle erkennen
- Wärmebrücken feststellen
- Schimmelbildung verhindern
- Qualitätskontrolle bei Neubau und Sanierung
- Wohnkomfort erhöhen
- Lecks in flüssigkeitsführenden Systemen aufspüren (z.B. Fußbodenheizung)
Luftdichtheitskonzept
Ein Luftdichtheitskonzept ist unverzichtbar für ein komfortables und energieeffizientes Zuhause.
Bei EBK Engineering & Baumanagement bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für eine dauerhaft luftdichte Gebäudehülle.
Unsere Planung umfasst die Entwicklung eines detaillierten Luftdichtheitskonzepts, präzise Ausführungsdetails für Handwerker sowie Unterstützung bei der Auswahl der Materialien.
Während des Bauprozesses überwachen wir kontinuierlich die Umsetzung, einschließlich einer Blower Door Prüfung in der Rohbauphase und der Schlussfeststellung im Nutzungszustand.
Als allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige gewährleisten wir, dass sämtliche behördlichen und gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden. Wir erstellen Prüf- und Messprotokolle, die für Förderungen relevant sind.
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Fachkompetenz, um Ihr Zuhause luftdicht und komfortabel zu gestalten.